Termine und Preise für diese Reise fragen Sie bitte an: info@windbeutel-reisen.de
Bestellen Sie doch unseren Newsletter, um schnellstmöglich über Neuheiten informiert zu werden.
Überall stehen schmucke reetgedeckte Bauernhäuser an kleinen Wegen, die beschaulichen Badeorte Morgat-Crozon und Camaret laden zum Verweilen bei Crêpes oder frischen Meeresfrüchten ein.
In Crozon lohnt sich der Besuch des örtlichen Marktes vor der Kirche und in Morgat gibt es zahlreiche Grotten.
Etwas westlich liegt Camaret-sur-Mer, einer der größten Langustenhäfen Frankreichs. Der Ort hat sich zu einem Künstler- und Schriftstellerort entwickelt. Brest ist schon wegen des »Oceanopolis«, dem Meerwasseraquarium der Superlative, einen Besuch wert. Schiffsrundfahrten, Festivals, Konzerte und Museen eröffnen faszinierende Perspektiven für alle Sinne.
Die geräumigen Gruppen- und Küchenzelte befinden sich in windgeschützter Lage und stellen den ‚Mittelpunkt‘ des Camps dar. Hier kann man spielen, Abenteuerberichte austauschen und abends wird auch mal gefeiert. Das Aktivprogramm lässt auch genügend Freiraum, um auf eigene Faust die wildromantische Natur und die bretonische Kultur zu entdecken.
Sie haben die Möglichkeit, mit Ihrer eigenen Zeltausrüstung (Zelt max. 16qm) zu reisen oder diese zu mieten. Bei unseren Zelten handelt es sich um große Steilwandzelte mit Stehhöhe und je zwei getrennten Schlafkabinen, zu denen jeweils ein Tisch und Stühle gehören.
Wer es etwas komfortabler wünscht, kann auch in einem Holzbungalow (Chalet) oder Mobilehome (4-5 Pers.) wohnen.
Stellplätze für Wohnmobil, Wohnwagen oder übergroße Zelte stehen nach Absprache zur Verfügung.
Größere Familien können ein kleines Igluzelt für die Kinder hinzubuchen. Schlafsack und Schlafunterlage (z.B. Luftmatratze) bitte selbst mitbringen.
Direkt vor unserem Camp beginnen zahlreiche Wanderrouten.
Morgat-Crozon liegt 8 Autominuten oder 40 Gehminuten entfernt. Hier und in den malerischen bretonischen Fischerdörfern der Halbinsel finden sich sehr gute Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, urige Crêperien und vorzügliche Restaurants.
Die Mithilfe der Gäste beim Tisch decken und Abspülen ist nötig. In dem Küchenzelt stehen für allgemeine Speisen Kühlschränke bereit, welche allerdings nicht zur privaten Nutzung zur Verfügung stehen.
Einen Abend pro Woche bleibt die Küche ‚kalt‘, so dass Sie Gelegenheit haben, die maritim geprägten Speisen in den Fischerdörfern der Umgebung zu genießen.
Auch beim Kletterkurs (3 Stunden, ab 8 J.) geht es Stück für Stück höher hinauf – tolle Aussicht inbegriffen. Passieren kann dabei nichts, da alle immer mit einem Seil gesichert werden, mit dem man ein Auto hochheben könnte.
Beim Abenteuer- und Sportprogramm (ab 6 J.) werden alle möglichen Strandspiele ausprobiert.
Es werden Sandburgen gebaut oder ganze Städte vor Piraten verteidigt. In dieser Gegend scheint es wirklich Piratenschätze zu geben – wer wird sie finden?
Es wird versucht das Gesamtprogramm so abzustimmen, dass vieles als Familie gemeinsam erlebt werden kann, aber stets genug Freiraum für jeden bleibt.
Eine separate Kleinkindbetreuung (3 – 5 J.) ist gegen Aufpreis möglich (nur bei Anmeldung 6 Wochen vor Reisebeginn buchbar). Falls gebucht, schicken wir eine eigene Kleinkindbetreuung mit ins Camp, die an 4 Tagen die Woche für 4 Stunden die Betreuung der ganz Kleinen übernimmt. In der Regel nimmt die Kleinkindbetreuung am Kinderprogramm teil, bis die Kondition oder die Motivation nachlässt und die Kleinen es etwas ruhiger angehen lassen.
Die Kleinkindbetreuung ist nur nach vorheriger Anmeldung bis 6 Wochen vor Reisebeginn buchbar.
Zudem stehen noch spektakuläre Wanderungen entlang der Küste auf dem Programm.
Idyllische bretonische Dörfer mit reetgedeckten Häusern wechseln mit steilen Klippen und imposanten Ausblicken.
Beim 3-stündigen Kletterkurs werden Sie Teil dieser Klippen. Ihre Ambitionen vorausgesetzt besteht bei entsprechender Nachfrage die Möglichkeit, zusätzliche Kletterausflüge vor Ort hinzu zu buchen.
Eine Küsten-Kanutour mit einem einheimischen englischsprachigen Guide (ab 11 Jahre; Extrakosten) eröffnet neue Perspektiven auf Meeresgrotten und Einblicke in Natur und Kultur der Halbinsel.
Abgerundet wird die Entdeckung der wildromatischen Umgebung durch eine Mountainbiketour.
Bei all den abenteuerlichen Angeboten kommt die Entspannung nicht zu kurz. Dreimal bietet sich die Möglichkeit, Yoga unter fachkundiger Anleitung zu praktizieren (je 1Std.). Weitere Yogaangebote sind vor Ort zusätzlich buchbar.
Natürlich wird keiner zu seinem Glück gezwungen. Wer einfach mal entspannen will findet reichlich Gelegenheit. Soweit möglich werden Kinderbetreuung und Aktivprogramm zeitlich aufeinander abgestimmt.
Material
Das allermeiste Material stellt der Veranstalter zur Verfügung und steht außerhalb der angebotenen Programmpunkte auch zur freien Nutzung zur Verfügung. Kinderfahrräder gibt es nicht.
Das Klettermaterial stellen wir auch, verleihen es aber nicht aus, so dass motivierte Familien eventuell eigenes Material mitbringen sollten, wenn sie auf eigene Faust losziehen möchten. Kletterschuhe haben wir gar nicht. Wer welche hat, kann diese gerne benutzen, ansonsten reichen aber Turnschuhe völlig aus.
Es kann in einigen Ausnahmefällen sinnvoll sein, eigenes Material dabei zu haben. Wenn Sie sich nämlich sehr intensiv einer bestimmten Sportart widmen möchten, da wir unser Material bei Bedarf im fairen Wechsel verteilen.
Vor Ort sind zusätzlich buchbar (zahlbar vor Ort):
Die Strecke von Brest zur Halbinsel Crozon kann mit einer Personenfähre zurückgelegt werden. Vom Bahnhof Brest bis zur Fähre sind es ca. 700 m zu Fuß.
Bei Bahn- oder Fluganreise empfehlen wir einen Mietwagen.
Für das Tagesprogramm vor Ort benötigen Sie Ihren eigenen PKW.
Wasser muss man in der Bretagne schon mögen. Immerhin steht Wellenreiten auf dem Programm, eine Sportart, die in den letzten Jahren vor allem bei den Jugendlichen sehr angesagt ist
Familien im Camp heißt immer Vielfalt: Alleinreisende mit Kindern, Patchwork, Klassisch, Großeltern mit Enkelkindern fühlen sich hier wohl.
Diese Reise empfehlen wir Familien mit Kindern und Jugendlichen ab ca. 8 Jahren.