Familien-Windsurfcamp am Veerse Meer - Zeeland
Auf Zeeland am Veerse Meer erwartet euch unser neues Familien-Aktivcamp mit tollen Windsurf- & Wassersportangeboten. Das Veerse Meer bietet für kleine und große Wasserratten perfekte Bedingungen. Egal ob beim Windsurfkurs im Stehrevier, Stand-Up-Paddel-Touren am Morgen oder einem Ausflug an den Nordseestrand – Spaß und Freude rund um’s Wasser sind garantiert!
Das Camp bietet ein Sport- und Entspannungsprogramm mit Zeit für Ausflüge, Entspannung und der Möglichkeit täglich zu entscheiden, ob ihr aktiv sein wollt oder den Tag lieber entspannt mit Blick auf das Veersemeer und einem guten Buch genießen möchtet. Die angebotenen Aktivitäten (Windsurfen, SUP), richten sich an Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche sowie an Erwachsene. Jüngere Kinder sind bei uns herzlich willkommen und werden beim Jugend- und Aktivprogramm viel erleben können.
Ort & Region
Zeeland liegt teilweise unter dem Meeresspiegel und bestand noch vor 200 Jahren aus "echten" Inseln, die Wind, Wetter und den Gezeiten voll ausgesetzt waren. Der ständige Kampf gegen Sturmfluten waren Bestandteil der Geschichte, aber auch wichtige Handelsstädte wie Middelburg, Veere und Zierikzee zeugen von der seeländischen Blütezeit. Heute ist Zeeland über Dämme und Deiche mit dem Festland verbunden und vom Westen Deutschlands in gut zwei Stunden mit dem Auto erreichbar.
Middelburg, die Hauptstadt der Provinz Zeeland liegt nicht weit von unserem Camp entfernt und ist gut mit unseren Fahrrädern erreichbar. Kleine verwinkelte Gassen, historische Grachtenhäuser und das spätgotische Rathaus, eines der schönsten Gebäude der Niederlande, geben einen Einblick in die Geschichte der Region und lassen uns auch heute noch den Charme dieser traditionsreichen und stolzen Stadt spüren. Auf dem Wochenmarkt findet ihr neben Obst und Gemüse natürlich auch fangfrischen Fisch, eine riesige Auswahl an Käsesorten und andere regionale Produkte.
Camp & Unterkunft
Unser Familiencamp befindet sich auf dem kleinen Landschaftscampingplatz „De Heerlijkheid van Wolphaartsdijk“. Der ruhige und familiäre Campingplatz verfügt über neue Sanitäranlagen, nur zwei Gehminuten von unseren Zelten entfernt. Große Stellflächen, ein kleiner Spielplatz und die Wiese am Surfstrand laden Kinder und Jugendliche zum Toben und Spielen ein. Die Felder rund um den Campingplatz bieten einen Einblick in die aktive Landwirtschaft des Familienbetriebs. Frische Eier von freilaufenden Hühnern, Biokartoffeln und Zeegral gehören zu den besonderen Aushängeschildern und werden hier und da auch den Weg in unsere Campküche finden. Zum gelungenen Campaufenthalt gehört auch unser wöchentlicher Sundowner mit Lagerfeuer und Stockbrot. An einem Tag pro Woche ist angebotsfrei. Ihr habt somit die Möglichkeit die vielfältigen Angebote der Region zu nutzen und diese auf eigene Faust zu erkunden.
Kat. A: Familienzelt* (4-5 Pers)
Kat. B: eig. Zelt (max. 16 qm)
Kat. D: eig. Wohnmobil/Wohnwagen
* Alle Mietzelte (Quechua Arpenaz 5.2) haben Stehhöhe und sind mit Campliegen von Decathlon (185x60 cm), Regal, Campingtisch und Stühlen (passend zur Personenzahl) und Zeltlicht ausgestattet. Bitte bringt euren eigenen Schlafsack, sowie Kissen und ggf. Isomatte/Luftmatratze mit.
Die Verpflegung
Unser Camp verfügt über eine eigene Campküche, in der das tägliche reichhaltige Frühstück und das warme Abendessen zubereitet werden. Wir bieten euch abwechslungsreiche, vegetarische, fisch- und fleischhaltige Gerichte und erledigen die Einkäufe auf den umliegenden Märkten. Da das Kochen Teil unseres Camps ist, benötigen wir beim Schnibbeln und Spülen im Wechsel die Mithilfe unserer Gäste. An einem Abend pro Woche bleibt die Küche kalt. Dann habt ihr die Gelegenheit die einheimische Gastronomie in den umliegenden Orten kennen zu lernen. Solltet ihr zwischendurch mal schnell was brauchen, ist der nächste Supermarkt nur 5 Minuten vom Camp entfernt.
Windsurfen
Windsurfen – ein Sport für die ganze Familie! Unser Anfängerkurs bringt Kinder (ab 8 J.), Jugendliche und Erwachsene schnell auf’s Board. Jede Menge Spaß beim Spiel mit dem Wind ist garantiert. Auch fortgeschrittene Windsurfer kommen bei uns auf ihre Kosten, egal ob es darum geht die Grundlagen wieder aufzufrischen oder den nächsten Schritt zu wagen.
Auch an windstilleren Tagen ruft das (Veerse-)Meer: bei unseren geführten Stand-Up-Paddeling-Touren erlernt ihr die Grundtechnik und könnt anschließend auch selbstständig Sonne und Landschaft auf dem SUP genießen.
Für alle Kursteilnehmer besteht die Möglichkeit, einen DSV-Windsurfgrundschein zu erwerben (i.d.R. ab 12 Jahren, zzgl. 35,- €). Außerhalb der Kurszeiten kann das Schulungsmaterial ausgeliehen werden, Funmaterial steht nach Absprache gegen Vorlage eines Windsurfgrundscheins zur Verfügung (Extrakosten).
Sport & Aktivprogramm
Wer Lust auf ein gemeinsames Wassersporterlebnis getreu dem Motto „alle auf einem Boot“ verspürt, der ist bei unseren Katamarananfänger- und Erlebnisausflügen richtig. Wir bieten euch einen zweistündigen Ausflug auf unserem Katamaran vor Ort an, auf dem ihr gerne mitsegeln könnt, um euch die Schönheit des Veerse Meers mit seinen Naturschutzgebieten vom Wasser aus anzusehen. Gerne könnt ihr selbst das Ruder in die Hand nehmen, um erste Erfahrungen zu sammeln. Wir führen euch in die Grundlagen des Katsegelns ein. Die erfahrenen Katamaransegler unter euch können unser Boot gegen Vorlage eines Katamaranscheines auch stundenweise leihen. Ansonsten bieten wir euch gerne Auffrischungskurse an. Alle Katamaranleistungen sind mit Extrakosten verbunden. Zum Beispiel 1,5 Stunden geführte Katamarantour 35,- € p.P. (Kinder bis 14 Jahren fahren kostenlos mit) oder eine Stunde Katamaranverleih 45,- €. Weitere Kurseinheiten können vor Ort gebucht werden.
Auch Ruhesuchende sind bei uns richtig. Um entspannt in den Tag zu starten, könnt ihr euch regelmäßig vor dem Frühstück beim Rückenfit dehnen oder in einer Yogaeinheit am Nachmittag zur Ruhe kommen. Wie wäre es mit einem Chai-Latte in der Hängematte oder unserem „Smoothie-of-the-day“ nach Bewegung und Action am Tag? Dazu könnt ihr euch mit frischem Obst oder dem ein oder anderen „Leckerbissen“ aus der Region belohnen und den Urlaub genießen.
Die perfekt ausgebauten Radwege in Holland laden euch ein, alles mitzubringen was rollt und woran ihr Spaß habt. Mit Inlineskates, Long- und Skateboards, Rollern und Fahrrädern können Kinder und Erwachsene mit uns das Veersemeer erkunden oder gar umrunden. Auch für regnerische Tage ist die Region gewappnet: die Seehundstation bei Ouddorp, ein tropisches Schwimmbad, der Vergnügungspark Plopsaland, zahlreiche Museen und Ausstellungen u.v.m. sind erlebnisreiche Ausflugsziele für Groß und Klein (ggf. Extrakosten).
Allgemeiner Hinweis: Bei einer einwöchigen Buchung kann es zu Überschneidungen der Kurszeiten mit Aktivitäten und Ausflügen kommen. Wir bitten dies, sowie wetterbedingte Änderungen einzuplanen.
Das Kinder- & Jugendprogramm
Neben den sportlichen Aktivitäten auf dem Wasser (ab ca. 8 Jahre) bieten wir euch einen gemeinsamen Strandausflug zur Nordsee, zum Drachenfliegen sowie ein spannendes Kinder- und Jugendprogramm (6 - 18 Jahre) an. Dieses umfasst u.a. eine SUP-Longboardtour und einen Zirkustag mit Jonglage, Slackline und Akrobatik. Darüber hinaus stehen euch natürlich auch zahlreiche Outdoorspiele wie Badminton, Volleybälle, Schwedenschach u.v.m. zur Verfügung.
An einem Tag in der Woche ist ein Familientag für euch eingeplant. Dann ist programmfrei und ihr habt die Möglichkeit die Region mit der ganzen Familie auf eigene Faust zu erkunden.
Die Anreise
- Eigenanreise mit PKW (detaillierte Anfahrtsbeschreibung liegt Ihren Reiseunterlagen bei)
- individuelle Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Camp oder Abholung mit Shuttelbus am Bahnhof in Goes (35 € pro Fahrt - bitte vorher anmelden; zahlbar vor Ort).
Die Anreise erfolgt unkompliziert per Auto oder Bahn. Gerne holen wir euch nach Absprache am nächstgelegenen Bahnhof in Goes ab. Zugfahren in den Niederlanden ist in der Regel sehr verlässlich, umweltfreundlicher und auch für Familien erschwinglich. Bitte bedenkt bei der Anreise, dass das eigene Auto vor Ort auch die größtmögliche Flexibilität während eures Urlaubs bedeutet. Damit seid ihr auch an programmfreien Familientagen mobil und könnt eure eigenen Ausflüge flexibel gestalten.
Ansonsten stehen euch Fahrräder, die wohl beste und typischste Art der Fortbewegung in Holland, zur Verfügung.